Datenschutz

Datenschutzerklärung für Schulspective

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen.

1. Verantwortlicher

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Schulspective verantwortlich. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren.

2. Erhebung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Weitere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

3. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und abzurechnen
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren
  • Um unsere Website zu verbessern
  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sie haben in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt.
  • Vertrag: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
  • Wenn die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Wenn wir berechtigt sind, unsere Rechte durchzusetzen.

6. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert.

7. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird stets auf unserer Website veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu sein.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihre Anliegen schnellstmöglich zu klären.

Anke König